LEONHARD WEISS – gegr. 1900 – ist eine innovative, mittelständisch geprägte Firmengruppe mit über 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werte wie partnerschaftliche Zusammenarbeit, Termintreue und ganzheitliches Bauen, sind die Grundlage unserer täglichen Arbeit. Menschen machen uns aus und bilden die Basis unseres Erfolgs. Als TOP-Arbeitgeber Bau bieten wir beste Rahmenbedingungen, damit Sie Ihre Stärken voll entfalten können. Starten Sie gemeinsam mit uns durch!

 
Als TOP-Arbeitgeber Bau bieten wir beste Rahmenbedingungen, damit Sie Ihre Stärken voll entfalten können. Starten Sie gemeinsam mit uns durch!

 
Wir suchen Sie als

Dualer Student Integrated Engineering - Service Engineering (m/w/d) 

für das Ausbildungsjahr 2023 am Standort Göppingen oder Satteldorf

Unsere Technikzentren sind die Schaltzentralen der gesamten Baulogistik und Instandhaltung. Sie gewährleisten unseren Baustellen höchste Flexibilität, schaffen Sicherheit und Vertrauen. Aus ihnen erfolgt die Bereitstellung und Steuerung der kompletten Maschinen-, Geräte- und Fahrzeugtechnik sowie der Baustelleneinrichtung.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie verbinden Aspekte aus Technik, Kostenbewusstsein und moderner Managementmethoden für eine verbesserte Serviceleistung für unsere Bereiche
  • Sie wenden Kenntnisse aus Ingenieurwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an
  • Sie setzen Fach- und Methodenwissen der Instandhaltung und des Services um
  • Sie absolvieren im Rahmen der Theoriephasen ein ingenieurtechnisches Bachelorstudium an der DHBW Mannheim und vollenden das duale Studium mit Ihrer Bachelorarbeit
 

Das bringen Sie mit:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Ausgeprägtes analytisches und logisches Denkvermögen
  • Begeisterung für verschiedenste Fahrzeuge, Geräte und Maschinen
  • Interesse an komplexen Sachverhalten und technischen Fragestellungen
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Ihr Kontakt

Patrick Ilg
+49 7951 33-2336
Leonhard-Weiss-Str. 2-3
74589 Satteldorf

ID 3219 kununu





Das bieten wir Ihnen:

Eine gute Balance zwischen Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Eine Auswahl an Verpflegungsmöglichkeiten, z. B. Kantine, Essensgutscheine
Verpflegungsmöglichkeiten
Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Flexible und innovative Arbeitsplätze mit modernster Technik
Moderne Technik
Eine große Auswahl an Corporate Benefits
Corporate Benefits
Verschiedene Firmenevents wie z. B. Ausflüge, Sommerfest, Weihnachtsfeier
Firmenevents
Langfristige Zusammenarbeit mit Perspektiven nach dem Studium
Langfristige Zusammenarbeit
Berufspraxis mit viel Abwechslung und herausfordernden Aufgaben
Herausfordernde Aufgaben